|
Einsätze & Übungen |
|
14.12.2016 | MANV1-Einsatz in Herste, B64, VU mit mehreren Verletzten | |
21.05.2015 | MANV3-Einsatz in Höxter bei Brand in Weserbergland-Klinik | |
14.11.2014 | Großbrand Lagerhalle in Höxter | |
08.11.2014 | MANV3-Übung Kolping Berufsbildungswerk Brakel | |
29.07.2014 | Betreuungseinsatz FW Bezirksreserve HX/DT in Münster Beseitigung von Unwetterschäden | |
18.07.2014 | MANV1-Einsatz bei Volkslauf in Hembsen | |
03.07.2014 | Brand 3 bei Schaumstoffverarbeitungsbetrieb in Brakel | |
11.06.2014 | Betreuungseinsatz FW Bezirksreserve HX/DT in Mühlheim Beseitigung von Unwetterschäden | |
13.05.2014 | MANV2-Einsatz in Höxter Gasalarm an Gymnasium | |
17.08.2013 | MANV3-Übung in Steinheim Unfall Zug mit PKW | |
06.03.2013 | Einsatzübung im Kolping Berufbildungswerk Brakel | |
03.03.2013 | Busunfall bei Neuhaus im Solling | |
06.12.2012 | Gefahrgutaustritt bei Duft- und Geschmacksstoffhersteller in Holzminden | |
22.10.2012 | Flugzeugabsturz Flugplatz Höxter-Brenkhausen | |
22.10.2011 | Alarmübung an der Köhlerhütte im Modexer Wald | |
30.06.2011 | Einsatzbereitschaft bei der FIFA WM 2011 in Bochum "Betreuungsplatz 500" Anlässlich der WM-Begegnung zwischen Kanada und Frankreich im rewirpowerSTADION in Bochum sind die beiden Einsatzeinheiten 01 aus Höxter und Lippe gemeinsam im THW-Zentrum Bochum in Bereitstellung gegangen. Ohne Zwischenfälle konnte sich der Verband aus 19 Einsatzfahrzeugen eine Stunde nach Spielende wieder auf den Heimweg begeben. |
Pressebericht |
01.06.2011 | Chlorgasalarm Freibad Höxter | |
17.05.2011 | Evakuierung der Innenstadt von Holzminden wg. Bombenentschärfung Eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg ist bei Bauarbeiten in der Innenstadt von Holzminden gefunden worden. Vorsorglich wurde die gesamte Innenstadt, hierunter auch Alten- und Seniorenheime, evakuiert. Der Kreis Höxter hat hierfür einen von zahlreichen Patiententransportzügen (PTZ10) gestellt. |
|
15.04.2011 | Gasalarm Industriegebiet Bad Driburg Auf einer Baustelle im Industriegebiet ist bei Fräsarbeiten eine Hochdruckgasleitung stark beschädigt worden. Die umliegenden Firmen, hierunter auch die INTEG, mussten vorsorglich evakuiert werden. Über 500 Betroffene wurden von den DRK Einsatzeinheiten 01 und 02 in der Schützenhalle von Neuenheerse betreut und verpflegt. |
|
10.04.2011 | Großübung am Eggetunnel in Willebadessen | |
24.07.2010 | Massenpanik bei Love-Parade in Duisburg |
|
19.11.2009 | Großbrand in einer Glashütte in Boffzen Bei einem Großbrand in einer Glashütte in Boffzen mussten zahlreiche Mitarbeiter betreut werden. |
|
17.05.2008 | MANV-Übung "VU mit Bus" |
|
29.12.2007 | Busunglück in Höxter-Bödexen Gegen 10 Uhr wurde die gesamte Einsatzeinheit des DRK Kreis Höxter zu einem schweren Busunglück in Höxter-Bödexen alarmiert. Auf vereisten Straßen war der Bus mit 20 Insassen aus Düren ins Rutschen gekommen und mehrere Meter eine Böschung heruntergerutscht. Die Einsatzfahrt zur Unfallstelle erwies sich als nicht ungefährlich, da sich an diesem Morgen im Nordkreis Höxter bereits zahlreiche Glätteunfälle ereignet haben. |
|
23.12.2007 | Dachstuhlbrand in Nieheim Gegen 17:30 Uhr wurde das DRK Brakel alarmiert, um bei einem Dachstuhlbrand in Nieheim sanitäts- und betreuungsdienstlich zu unterstützen. Doch bevor die Einsatzkräfte ausrücken konnten, wurde der Alarm auch schon gleich wieder aufgehoben. Ein Einsatz unsererseits war nicht mehr erforderlich. |
|
09.11.2007 | Wohnhausbrand in Bad Driburg Am Morgen des 09.11.07 wurde unsere Sanitätsgruppe gegen 4:50 Uhr zu einem Wohnhausbrand nach Bad Driburg gerufen. Ebenfalls alarmiert wurden das DRK aus Bad Driburg sowie das MHD aus Brakel. In einem Kellerraum war ein Feuer ausgebrochen, Brandstiftung war vermutlich die Ursache. Die ca. 20 Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden zuerst betreut und einige von ihnen anschließend zur vorsorglichen Untersuchung in umliegende Krankenhäuser transportiert. |
|
04.-07.08.2006 | Sanitätswachdienst beim Annentag in
Brakel Auch in diesem Jahr war das DRK Brakel mit der Gestellung eines Sanitätswachdienstes auf dem Annentag in Brakel beauftragt. Wie auch schon in den vergangenen Jahren haben wir mit tatkräftiger Unterstützung anderer Ortsvereine aus dem gesamten Kreis Höxter die 4 Einsatztage mit insgesamt 66 gezählten Hilfeleistung bewältigt. |
|
09.06.- 01.07.2006 |
Bereitschaftseinsätze bei WM-Spielen in
Gelsenkirchen Die Einsatzeinheit der DRK Kreisverbände Höxter und Warburg haben in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Paderborn eine Behandlungsplatzbereitschaft in der Nähe des WM Stadions in Gelsenkirchen gestellt. Da die WM in Bezug auf die sanitätsdienstlichen Einsätze sehr ruhig verlaufen ist, ist es bei unseren Aufenthalten in der Feuerwache 3 in Gelsenkirchen bei der Alarmbereitschaft geblieben und zu keinen weiteren Einsätzen gekommen. |
|
19.-20.09.2005 | Explosion eines Wohn- u. Geschäftshauses
in Höxter Am Morgen des 19.09.05 hat der Bewohner einer Wohn- und Geschäftshauses eine Gasexplosion herbeigeführt, welche ein Bild der Verwüstung verursachte. Zahlreiche Verletzte und Betroffene wurden durch die Einsatzkräfte des DRK aus dem gesamten Kreisgebiet versorgt und betreut. Am Folgetag wurden die Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr durch das DRK mit Verpflegung versorgt. |
|
19.-21.08.2005 | Einsatz beim Weltjugendtag auf dem
Marienfeld bei Köln Anlässlich des 20. Weltjugendtages, welcher in diesem Jahr auf dem Marienfeld bei Köln statt fand, war die Einsatzeinheit der DRK Kreisverbände Höxter und Warburg zusammen mit weiteren Einheiten aus Paderborn und Bielefeld für den Betrieb eines Behandlungsplatzes zuständig. |
|
19.12.2004 | SEG-Einsatz bei Brand einer Tischlerei in
Brakel Die SEG des DRK Brakel wurde am Morgen des 19. Dezember gegen 6 Uhr von der Leitstelle des Kreises Höxter alarmiert, um die sanitätsdienstliche Betreuung der Feuerwehrkameraden bei einem Großbrand in der Warburger Straße sicherzustellen. Weiterhin wurde die Verpflegung mit warmen Getränken sowie die Ausgabe von angeliefertem Eintopf übernommen. |
|
30.07. - 02.08.2004 | Sanitätswachdienst Annentag 2004 Das DRK Brakel hat mit starker Unterstützung der Rotkreuzgemeinschaften aus den Kreisverbänden Höxter und Warburg sowie der Rotkreuzgemeinschaft aus Lippstadt den Sanitätswachdienst auf der größten Innenstadtkirmes im Weserbergland durchgeführt. Insgesamt konnten 93 Hilfeleistungen registriert werden, welche sich von Insektenstichen über Schnitt- und Platzwunden bis hin zur Bewusstlosigkeit aufgrund von Alkoholgenuss erstreckt haben. |
Fotos... |
21.10.2003 | SEG-Einsatz bei Scheunenbrand in Engar Die SEG wurde am Abend gegen 19.00 Uhr von der Leitstelle alarmiert, um die sanitätsdienstliche Betreuung der im Einsatz befindlichen Feuerwehrleuten sicherzustellen. Gegen 19.30 Uhr bat der Einsatzleiter der Feuerwehr um Organisation einer Warmverpflegung, welche von unseren Rotkreuzkameraden aus Ossendorf zubereitet wurde. |
|
18.10.2003 | Großübung am Eisenbahntunnel bei Willebadessen | Fotos... |
26.06.2003 | SEG-Einsatz bei Wohnhausbrand in Bosseborn Die SEG wurde am Nachmittag gegen 15.30 Uhr von der Leitstelle alarmiert, um die sanitätsdienstliche Betreuung der im Einsatz befindlichen Feuerwehrleuten sicherzustellen. Zuvor war der Rettungsdienst Höxter an der Einsatzstelle. Doch da dieser mehrfach von der Einsatzstelle zu Einsätzen abgezogen wurde, hat die Leitstelle nach Rücksprache mit der Einsatzleitung einen KTW des DRK nachalarmiert. |
|
13.05.2003 | SEG-Einsatz bei Großbrand einer
Lackiererei in Brakel In der Nacht gegen 1.10 Uhr wurde die SEG zu einem Großbrand einer Brakeler Lackiererei alarmiert. Auch hier sollte die sanitätsdienstliche Betreuung der Einsatzkräfte der Feuerwehr gewährleistet werden. Zusätzlich wurden von den DRK-Helfern Getränke für die Einsatzkräfte organisiert. |